Rechts – mitte – links – Passt das noch?

Ausgangspunkt: Der Beitrag von Michael Blume:

Was ich vom politischen Koordinatensystem Links – Mitte – Rechts halte

Ja, „Links“ – „Rechts“ passt nicht mehr. Auch die Begriffe wie liberal, christlich und sozial sind inzwischen von Parteien verbrannt.

Versuche der Zuordnung:
Für mich ist die oberste Entscheidung:

DemokratInnen oder FaschistInnen.

Letztere gehören in kein Parlament oder gar Regierung und dürfen nirgendwo mitbestimmen (bis hin zu Sportverein in Kleinkleckersdorf).

Doch auch unter Demokraten gibt es wesentliche unterschiedliche Auffassungen, wie Probleme gelöst und das Zusammenleben organisiert und gerecht geregelt werden kann. Diese können eingeordnet werden als:

  • Konservativ, rückwärtsgewandt – fortschrittlich, zukunftsorientiert
  • Sozial (die Gesamtheit der Gesellschaft betrachtend) – unsozial ( finanzielle Aspekte in den Vordergrund stellend, schwache Menschen nicht umfassend betreuen, Menschen von der Gemeinschaft ausschliessen)
  • Nationalistisch – weltoffen (internationale Gesetze und Verträge beachten und fördern)
  • Wissenschaft anerkennen, unterstützen und fördern – unwissenschaftlich denken und handeln

Diese Kriterien sind aber auch sehr persönlich geprägt. Was für einen schon unsozial ist, kann für eine andere gerade noch durchgehen. Und in Regierungskoalitionen (die bitte auch in Zukunft uns von der Herrschaft einer einzigen Partei bewahren) müssen Kompromisse in Grenzbereichen gemacht werden.

Specht , Spatzen und Meisen

Abends an der Futterstelle

 

Veröffentlicht unter Tiere

Schon wieder Vögel

Diesmal aber sehr erfreulihc: Ein Kohlmeisenpaar hat den Nistkasten belebt. Seit einigen Tagen wird eifrig hin- und hergeflogen: Futtersuche auf den Bäumen und im Vogelhaus. Die Jungen sind sicher geschlüpft.

Nachdem in den ersten Tagen beige Elternteile fütterten, ist es jetz zum allergrößten Tei die Arbeit der Mutter das Futter zu besorgen und die hungrigen Mäuler zu stopfen. Tja so ist das also auch bei den Kohlmeisen …

Veröffentlicht unter Tiere

Hungrige Raubvögel

Akt 1 (ca 10:00 Uhr): Ein lauter Knall und ein Abdruck am Fenster

Ich schaute gleich nach, ob noch irgendwo ein Taube liegen würde, aber auf den ersten Blick waren nur ein paar kleine Federn zu sehen. Auf den zweiten Blick, in den Garten der Nachbarin, war zu sehen, was mit der Taube passiert war:

Zumindest blieb diesmal meine Terrasse sauber :-)

Akt 2: Gegen 10:20 Uhr fuhr ich weg, d.h. direkt am Zaun vorbei, das stört ihn nicht, er blieb sitzen. Als ich gegen 11:30 Uhr zurückkam war er immer noch am fressen. Und ein zweiter Sperber kam dazu, hatte aber anscheinend woanders bereits gegessen, denn er setzte sich nur auf die Teppichstange hinter dem Haus.

Kurz darauf waren sie weg.

Akt 3: Gegen 12:55 Uhr ging ich am Wohnzimmerfenster vorbei, und da saß er da: der Mäusebussard. Schaute sich interessiert an, was da lag. Lies das Gerippe erst mal auf den Gehweg fallen, schaute sich um, ob sich noch jemand dafür interessiert und bemühte sich dann um den Abtransport.

Zunächst hüpfte er nur vor die Garageneinfahrt des Nachbarhauses, doch nach wenigen Augenblicken rauschte er im Tiefflug mit der Beute den Mauergartenweg hinunter zu den Gärten.

Jetzt herrscht erst mal wieder Ruhe :-)

 

 

 

Veröffentlicht unter Tiere