Energiebedarf – Kalorienbedarf

Grundumsatz + Leistungsumsatz = Gesamtumsatz

Die Energiemenge, die der Körper pro Tag verbraucht, heißt auch Gesamtumsatz. Der Gesamtumsatz setzt sich aus Grundumsatz und Leistungsumsatz zusammen:

Der Grundumsatz ist die tägliche Energiemenge, die ein Mensch in völliger Ruhe und bei konstanter Umgebungstemperatur benötigt. Nur, wenn der Grundumsatz gedeckt ist, kann der Körper lebenswichtige Körperfunktionen wie Kreislauf, Atmung, Temperatur und Stoffwechsel aufrechterhalten.

Der Leistungsumsatz (Arbeitsumsatz) ist die zusätzliche tägliche Energie, die über den Grundumsatz hinaus in verschiedenen Situationen erforderlich ist. Der Leistungsumsatz steigt zum Beispiel durch körperliche und geistige Aktivität, hohe oder niedrige Außentemperaturen, bei Krankheiten, Schwangerschaft und Stillen.

https://www.onmeda.de/ernaehrung/diaet/energiebedarf/test-kalorienbedarfsrechner-id200680/

Experten empfehlen, dass Jungs zwischen 10 und 14 Jahren pro kg Körpergewicht etwa 64 kcal, jedoch insgesamt nicht mehr als 2.500 kcal täglich zuführen sollen. Jungen im gleichen Alter dürfen täglich etwa 300 kcal mehr zu sich nehmen.

Nicht jeder Jugendliche bewegt sich gleich viel. Teenager, die viel Sport treiben, dürfen natürlich mehr Kalorien zu sich nehmen als gleichaltrige Couch-Potatos.

< zurück >